Exportunternehmen von Körperpflegeartikeln aus Estland
ORTO LTD EXPORT
Unsere Produkte
ORTO
Solar päevitusjärgne kreem
Body care
Solar laste päevituspiim SPF 30
ORTO
Hair care
Hand care
Foot care
Liquis soaps
Shower gels
Unser Unternehmen
Über uns
Die Estnische Pure Nature (Puhas Loodus) Serie bietet sanfte Pflege durch natürliche Extrakte und aktive umweltfreundliche Inhaltsstoffe. In der Serie sind Gesichts-, Haar-, Körper-, Hand- und Fußpflegeprodukte vertreten, die in unserem Produktentwicklungszentrum kontinuierlich weiterentwickelt werden. Orto bietet seinen Kunden das Beste und hoffentlich findet jeder aus unserer Auswahl das richtige Produkt. Erfahren Sie mehr über die Produkte im Produktkatalog!
Orto ist ein modernes Produktionsunternehmen, das Kosmetika und Haushaltschemikalien herstellt. Orto betrachtet seine 80-jährige Erfahrung als unersetzlichen Wert. Als Ergebnis neuer Technologien, Produktentwicklung und verbesserter Marketingkommunikation gehört Orto zu den führenden Anbietern auf dem Kosmetikmarkt in der Kategorie der Gesichtspflegeprodukte und steigt mit seiner Qualitätskosmetiklinie zu einem der Top 3 auf dem Markt auf.
Die Werte von Orto sind das Produktentwicklungszentrum, das von führenden Spezialisten mit langjähriger Erfahrung betrieben wird, eine gute Markenideologie und ein ausgewogenes Produktportfolio.
Geschichte
1932 wurde in Estland die Firma Orto gegründet, in der 1936 eine Parfümerieabteilung zur Herstellung von Gesichtscremes, Toilettenseifen, Eau de Cologne, Parfums und Zahnpasta eröffnet wurde. Die Nachfrage nach Schönheitsprodukten war groß, da Parfümerieprodukte bis dahin hauptsächlich aus dem Ausland importiert wurden. 1937 wurden in Tallinn zwei Orto-Geschäfte eröffnet, jeweils eines in der Pärnu Road und in der Narva Road. 1939 wurden in Orto 140.000 Seifenstücke hergestellt.
Der Zweite Weltkrieg brachte große Veränderungen mit sich und die Produktpalette wurde an die neue Zeit angepasst. Der Schwerpunkt verlagerte sich von Beauty und Kosmetik und das gesamte Produktionsvolumen wurde um 75% reduziert. Von Parfümerieprodukten blieb nur eine Seife auf Tonbasis, Toalettseep, in Produktion. 1944 begann Orto mit der Produktion für den riesigen Markt der Sowjetunion und bis dahin waren 44 Artikel in Produktion, wobei nur Seife von der Parfümerielinie übrig blieb.
Die 1950er Jahre waren für Orto eine komplizierte Zeit, in der es immer wieder um das Überleben des Unternehmens ging.
Die 1960er Jahre brachten jedoch frischen Wind und einen Beginn von kräftigem Wachstum und Entwicklung. Eine Gesichtscreme mit Bienenköniginnenmilch wurde zum Markenartikel unter den Parfümerieprodukten. Als erster in der Sowjetunion setzte Orto in den 1960er Jahren Bienenköniginnenmilch ein und galt damals als Wunderwirkstoff, der säurearm und proteinreich war. Diese Gesichtscreme erhielt mehrere Preise und Auszeichnungen.
Neben der Produktion von Cremes und Shampoos begann Orto auch mit der Produktion von Plastikflaschen und Aluminiumtuben für Verpackungsprodukte. In den 1960er Jahren kamen Birkenshampoo und Kiefernnadelshampoo in Produktion, außerdem eine Brauenfarbe, getönte Shampoos, Gurkenlotion etc.
In den 1970er Jahren wurde die Entwicklung der Parfümerieprodukte fortgesetzt und das Produktsortiment ständig ergänzt. Außerdem wurden von Orto Künstler beauftragt, an Design und Aussehen der Produkte zu arbeiten.
Ei-Shampoo, Hopfen-Shampoo, Brennnessel-Shampoo, Kletten-Shampoo, Haarfärbemittel und Gesichtsmasken, Handcreme in Tuben und Gurkencreme wurden in die Produktpalette aufgenommen.
In den 1980er Jahren produzierte die Parfümerieabteilung von Orto 920 Tonnen Shampoo und 124 Tonnen Cremes. Ende der 1980er Jahre gab es bei Orto 799 Mitarbeiter und in diesem Jahrzehnt wurden 21 neue Parfümerieprodukte auf den Markt gebracht, z. Kamillencreme, Aprikosencreme, Haargel, Lotionen Astel und Galeega usw.
Die großen gesellschaftlichen Veränderungen der 1990er Jahre trafen auch Orto, ebenso wie die vorangegangenen politischen Veränderungen. Durch die Wiedererlangung der Unabhängigkeit der Republik verschwand der riesige Markt der Sowjetunion und die Produktion ging stark zurück. Aus dem mächtigen Großunternehmen wurde ein kleines Unternehmen, das für den estnischen Markt produzierte und sich mehr denn je auf die Entwicklung und Herstellung von Parfümerieprodukten konzentrierte. Die Linien „Pure Nature“ und „Solar“ wurden eingeführt.
Mitte der 2000er Jahre konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung neuer Produkte und im Jahr 2004 wurden 24 neue Produkte fertiggestellt.
Ähnlich dem neuen GREEN-Trend, der die ganze Welt erfasst, geht Orto immer mehr in Richtung der Verwendung natürlicher Materialien. Die Entwicklung von Haar- und Hautpflegeprodukten folgt den Trends von Europas führenden Materialherstellern und die fertigen Produkte werden in Labors in Frankreich und Deutschland getestet.
Es ist wichtig, nachwachsende Rohstoffe als Rohstoffe zu verwenden. Grüne Substanz bedeutet nicht nur die Farbe, sondern außergewöhnliche Weichheit und natürliche Komponenten – alles, was ein Verbraucher von zeitgemäßen Produkten erwartet. Die Produkte bestehen teilweise zu 100 % aus natürlichen Rohstoffen. Bei der Cremeherstellung wird nach Alternativen zu den bisher verwendeten Konservierungsmitteln gesucht und auf Parabene verzichtet.
Orto arbeitet mit vielen großen Lieferanten von Parfümerieprodukten zusammen und die meisten Rohstoffe stammen aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Schweden.
Produktentwicklung
Dazu modernste europäische Technologie und beste Rohstoffe aus der näheren Umgebung
Kontakt
ESTLAND