Export unternehmen von obst und gemüse aus Frankreich

TERANEO COOPERATIVE EXPORT

Unsere Produkte

APR rote Aprikose aus Roussillon

Die roten Aprikosen des Roussillon haben besondere und einzigartige Eigenschaften, die durch den Erhalt einer AOC im Jahr 2014 und dann einer gU im Jahr 2016 anerkannt wurden. Die roten AOP-Aprikosen des Roussillon vereinen die roten Sorten Roussillon, Royal Roussillon, Gourmet und Héléna du Roussillon gekennzeichnet durch eine orangefarbene Hintergrundfarbe mit leuchtend roten Interpunktionen. Sie sind klein bis mittelgroß und haben einen Durchmesser von 35 bis 55 Millimetern. Sie haben einen geringen Säuregehalt und intensive Aromen von frischen Früchten (Pfirsich/Nektarine) und Aprikosensaft. Sie haben einen süßen Geschmack und eine geschmeidige Textur. Sie werden besonders von den Herstellern geschätzt, die keine bessere Vielfalt finden, um ihre Marmeladen und Aprikosennektar herzustellen. Das Produkt AOP ist im Geschäft durch sein Logo erkennbar. Es wird in jeder Phase kontrolliert, von der Produktion in den Obstgärten bis zur Vorbereitung der Verpackungen in den Packstationen.

Pfirsiche und Nektarinen: der Geschmack des Terroirs zwischen Meer und Bergen

Der Legende nach sind Nektarine und Brugnon Früchte aus einer Kreuzung zwischen Pfirsich und Pflaume, aber lassen Sie sich nicht täuschen, es ist natürlich eine falsche Erfindung. Pfirsich, Nektarine und Brugnon sind Obstsorten, die auf natürliche Weise aus Prunus persica gewonnen werden. Sie unterscheiden sich durch das Aussehen ihrer Haut, samtig bei Pfirsich und Pavie, glatt bei Brignon und Nektarine, sowie in der Haftung des Fleisches am Kern. Bei Pfirsich und Nektarine löst sich der Kern leicht vom Fruchtfleisch, während der Kern beim Brignon sehr stark haftet. Weißes oder gelbes Fruchtfleisch, jede Sorte von Pfirsichen und Nektarinen verbirgt ihre eigenen mehr oder weniger süßen oder säuerlichen Geschmacksrichtungen und Aromen. Die Pfirsiche und Nektarinen unserer Produzenten werden auf dem traditionellen Terroir des Tet-Tals angebaut, von der Ebene von Roussillon am Rande des Mittelmeers, der frühesten Zone Frankreichs, bis zu den Hängen von Conflent in den Ausläufern des Monte Canigou, spät reifend Sektor, Ernte bis Ende September. Alle TERANEO Pfirsich- und Nektarinenplantagen werden in nachhaltiger Produktion gemäß der PFI (Integrierter Obstbau) und der Charta für umweltbewusste Obstgärten angebaut. Darüber hinaus umfasst TERANEO auch eine Reihe von Pfirsich- und Nektarinenproduzenten im ökologischen Landbau, die von Ecocert zertifiziert sind.

Äpfel von Conflent

Mit einer durchschnittlichen Höhe von 400 m ist der Conflent eine Region, die historisch für die Produktion von Äpfeln und Kernobst bekannt ist. Am Fuße des Canigou-Massivs profitiert dieses Terroir von einzigartigen klimatischen Bedingungen mit einem sehr wichtigen Sonnenschein (300 Tage / Jahr), schwachen Regenfällen und einer durch 132 Tage Tramontane, Nordwestwind, gereinigten Atmosphäre, die den natürlichen Schutz der Obstgärten ermöglicht die Angriffe von Pilzkrankheiten. Die Vorteile dieses Klimas ermöglichen den TERANEO-Produzenten eine sehr „vernünftige“ Bewirtschaftung der Plantagen, in einem Prozess der starken Begrenzung der Anzahl der Behandlungen und dem langfristigen Ziel einer starken Reduzierung der Anzahl der Rückstände in den Früchten und der Umwelt. Am Rande tausendjähriger Bewässerungskanäle aus der Römer- und Merowingerzeit gelegen, produzieren die Obstgärten der traditionellen Chantecler-Sorte leicht abgeflachte Früchte mit einer goldgelben Schale, die mit groben Sommersprossen übersät ist, die ihnen ein Aussehen verleihen. authentisch. Von ausgezeichneter Geschmacksqualität, sehr süß, herb und gut duftend, ist der Chantecler-Apfel bei der Ernte knackig und saftig und schmilzt später in der Saison.

Feigen Schwarze Feigen: eine Spezialität von TERANEO

Unsere Erzeuger produzieren eine schwarze Feigensorte, die schwarze Bourjassotte, die hervorragende Geschmackseigenschaften, aber auch eine sehr gute Transportleistung und eine gute Konservierungsfähigkeit aufweist. Diese Feigen sind bemerkenswert lecker.

Wintersalate TERRANEO, Spezialist für Wintersalate

Mehrere TERANEO-Produzenten haben sich die besten Auswirkungen des mediterranen Klimas zunutze gemacht und sich zu Spezialisten für Wintersalate entwickelt, insbesondere für Chicorée (Escarole und Curly Leaf), die im Freiland produziert werden. Das Fehlen industrieller Verschmutzung sowie die Qualität des Grundwassers, das regelmäßig von den natürlichen Gewässern der Pyrenäen gespeist wird, kombiniert mit guter Wintersonne, verleihen TERANEO Wintersalaten eine außergewöhnliche Qualität und Haltbarkeit. TERANEO ist auch Partner mehrerer Agribusiness-Unternehmen, für die wir Salate unter Schutz produzieren, die den besonderen Anforderungen der 4. Reihe entsprechen.

artischocken Artischocke aus dem Roussillon: eine g.g.A. für ein hochwertiges Produkt

Die seit dem 18. Jahrhundert angebaute Artischocke des Roussillon ist für ihre außergewöhnlichen organoleptischen Eigenschaften und ihre Frühreife auf dem französischen Markt bekannt. Es ist zart und nicht sehr faserig und hat die Besonderheit, roh verzehrt zu werden, was ihm bei den größten französischen Köchen einen besonderen Ruf verleiht. Die Artischocke des Roussillon, die im zeitigen Frühjahr reif wird, wird besonders an den Ständen mit Frühgemüse erwartet. Der Anbau der Artischocke des Roussillon ist technisch und erfordert ein spezifisches Know-how, das unsere Gärtner TERANEO im Laufe der Jahre pflegen und weiterentwickeln konnten, um effizient zu bleiben. Unter den angebauten Sorten unterscheidet man das kleine Veilchen, eine Sorte mit kurzem Zyklus, die einmal im Herbst und einmal im Frühjahr zurückreicht und traditionell in Blumensträußen zum Verkauf angeboten wird, lokal auch „poivrade“ genannt. Dann kommen die Sorten vom „kugelförmigen“ Typ wie Blanc Hyérois, Calico, Pop Vert oder Salambo, die erst im Frühjahr zurückkommen und die Besonderheit haben, dass die Hochblätter (die Blätter) fest sind, ein Zeichen der Frische. und Ermöglichen eines guten Verhaltens des Produkts während des Transports und im Lager. Von Mitte März bis Ende Mai zu genießen Die Artischocke ist im Roussillon roh sehr beliebt, eignet sich aber auch zum Kochen und kann im Grill oder Griss mit einem einfachen Schuss Olivenöl zubereitet werden … ein wahrer Genuss!

Süßkartoffel

Die im tropischen Amerika beheimatete Süßkartoffel wird heute auf der ganzen Welt angebaut. Es wird in China, auf den pazifischen Inseln und in Afrika häufig konsumiert. In den letzten zehn Jahren ist sie auch in Europa immer bekannter geworden, wo sie mit ihrer Süße und ihren köstlichen Karotten- und Kastanienaromen Jung und Alt gleichermaßen verführt. Genuss von September bis Dezember Sehr einfach zuzubereiten, wird die Süßkartoffel wie Kartoffeln gegessen: gebraten, püriert, gebacken (45 Minuten bei 180 °C) oder einfach in kleinen Würfeln frittiert. Einfach schälen und in die gewünschte Größe schneiden. Seine hübsche orangefarbene Farbe verleiht all Ihren Gerichten Glanz!

Kohl Von Grünkohl bis Grünkohl und Blumenkohl

Grünkohl, Blumenkohl und seit 2014 Grünkohl Grünkohl haben ihren Platz unter den Gemüsekulturen unserer Produzenten gefunden. Das milde Winterklima der Pyrénées-Orientales passt perfekt zu ihnen, da sie auf offenen Feldern angebaut werden! Genuss von Dezember bis März Roh, gekocht, Salat, Gratin, samtig, es gibt viele Möglichkeiten, die verschiedenen Kohlarten nach Belieben zuzubereiten. Ursprünglicher kann Kohlkohl auch in Pommes oder Smoothie zubereitet werden, modische Bars in Paris.

Kohl Von Grünkohl bis Grünkohl und Blumenkohl

Grünkohl, Blumenkohl und seit 2014 Grünkohl Grünkohl haben ihren Platz unter den Gemüsekulturen unserer Produzenten gefunden. Das milde Winterklima der Pyrénées-Orientales passt perfekt zu ihnen, da sie auf offenen Feldern angebaut werden!

Unser Unternehmen
Über uns

Geschichte

Unsere Genossenschaft ist das Ergebnis mehrerer Fusionen, die im Laufe der Jahre in den Pyrénées-Orientales stattgefunden haben. Dies ermöglicht es TERANEO heute, Erzeuger in der gesamten Abteilung zu versammeln und so von den Erfahrungen jedes einzelnen in verschiedenen Produktionsbecken zu profitieren. Hier ein kleiner Rückblick auf die Entstehungsgeschichte von TERANEO:

1945: Gründung der Handelskammer „Union of Cooperatives“ (UDC).

1962: Gründung einer Erzeugergruppe, die UDC wird Mitglied des Wirtschaftsausschusses für Obst und Gemüse des Languedoc.

1970: Investition in eine Zentralisierungsstation zur Konsolidierung von Versandpartien.

1996: Konzentration und Verringerung der Zahl der Genossenschaften, Einrichtung des Technischen Dienstes, Entwicklung der Erzeugergruppe in der Erzeugerorganisation (PO)

2002: Fusion der Genossenschaften Saint Laurent de la Salanque, Bompas, Elne und Villelongue de la Salanque zur Gründung der Union des Sociétés de Cooperatives Agricoles (USCA). Bau einer neuen Station in Saint Hippolyte.

2003: Fusion der Genossenschaften Prades und Saint Génis des Fontaines.

2011: Fusion der Genossenschaften „La Paysanne“ (Prades) und „La Jardinière“ (Ille sur Têt) zur Gründung der Union Jardinière Paysanne (UJP).

2012: Zusammenschluss von UDC, UJP und USCA zur Gründung der Agricultural Cooperative Society (SCA) „Obst- und Gemüsegenossenschaft der Pyrénées-Orientales“ und Schaffung der Handelsmarke TERANEO.

2014: Definition des strategischen Plans unserer Genossenschaft TERANEO

2017: Teraneo tritt in das Handelsbüro FRUITS UNION ein

Zwischen Meer und Bergen, ein außergewöhnliches Terroir

Die Genossenschaft TERANEO befindet sich im südfranzösischen Departement Pyrénées-Orientales.

Zwischen Meer und Bergen hat die Landwirtschaft in den östlichen Pyrenäen traditionell ein beträchtliches Gewicht. Das mediterrane Klima (300 Sonnentage im Jahr) und der Tramontan charakterisieren unsere Region und fördern die Entwicklung von Obst und Gemüse von Qualität und Charakter. Das Departement Pyrénées-Orientales ist somit auf nationaler Ebene:

Erster Produzent von Pfirsichen, Nektarinen und Wintersalaten

Zweitens für Artischocken und Tomaten

Fünfter für Aprikose

Unser Terroir ermöglicht es vielen Arten, ihr Geschmackspotential optimal auszudrücken, wodurch viele Produkte offizielle Anerkennungen erhalten haben, wie AOP Béa Roussillon (Frühkartoffeln), AOP rote Aprikosen Roussillon oder IGP Artischocken aus Roussillon.

Produzenten und Mitarbeiter: alle vereint

Etwa 250 Erzeuger aus dem Departement Pyrénées-Orientales haben sich in der Genossenschaft TERANEO zusammengeschlossen, um die Vermarktung ihrer Produkte zu erleichtern. Die landwirtschaftlichen Betriebe sind größtenteils Familienbetriebe, wobei das Know-how von Generation zu Generation weitergegeben wird. 60 festangestellte Mitarbeiter arbeiten an den verschiedenen TERANEO-Standorten und stellen Tag für Tag ihre Energie, ihr Wissen und ihr Know-how in den Dienst des Unternehmens. Gemeinsam ermöglichen Produzenten und Mitarbeiter TERANEO, heute ein wichtiger Akteur im Obst- und Gemüsesektor zu sein.